„In die Berg bin i gern“

Pfitsch & Südtirol entdecken

„In die Berg bin i gern“

Pfitsch & Südtirol entdecken

Östlich von Sterzing in Richtung Zillertaler Alpen erstreckt sich fernab vom Massentourismus ein ganz besonderes Rückzugstal, das Pfitschtal. Als eine der wohl natürlichsten Zonen in ganz Südtirol gilt unser Tal als wahres Paradies für Gipfelstürmer und Ruhesuchende. Die Ferienwohnungen auf dem Laimbruchhof sind der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Biketouren sowie sportliche und kulturelle Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Gerne präsentieren wir euch hier einige Highlights.

Echt aktiv

„Koan Gipfel isch zu hoach“

Rotbachlspitze (2.897 m), Rotes Beil (2.949 m), Kraxentrager (2.999 m), Wolfendorn (2.783 m), Wilde Kreuzspitze (3.134 m), Hochfeiler (3.510 m) – diese Aufzählung an einzigartigen Gipfelzielen im Pfitschtal könnten wir noch lange fortführen. „Kein Gipfel zu hoch, kein Weg zu weit“ lautet hier das Motto. Erlebnisreiche Touren im hochalpinen Gelände treffen auf gemütliche Spazierwege im Tal. Ob im Sommer auf Schusters Rappen oder auf dem Mountainbike, im Winter auf Skiern oder Schneeschuhen – in Pfitsch im oberen Eisacktal schlagen die Herzen von echten Bergfans höher. Und nach eurer Rückkehr von einem aktiven Tag in der Natur steht euch unser Bike- und Skidepot am Laimbruchhof zum Verstauen eurer Sportausrüstung kostenlos zur Verfügung.

Echt kindgerecht

„In der Natur fühl‘ i mi wohl“

Kinder sind draußen zu Hause. Was für ein Glück also, dass es im Wipptal in Südtirol so viele Möglichkeiten für spannende Outdoor-Aktivitäten gibt. Am Laimbruchhof laden unser Spielplatz mit Schaukel und Trampolin, die Hofwiese und der angrenzende Wald zum Spielen und Kreativsein ein. Im Winter kann direkt am Hof gerodelt, gerutscht oder gespielt werden. Im Gemeindepark in Wiesen warten eine Kneipp-Anlage, ein Minigolf-Platz und ein großer Spielplatz im Sommer sowie eine toller Natureislaufplatz im Winter auf euch. Nicht zu vergessen die gemütliche Familienwanderung zum Moassl-Wasserfall und den Pilzeweg in Pfitsch oder das Naturdenkmal Tropfsteinquelle im Burgumer Tal oder der Hochseilgarten „Skytrek“ in Sterzing. Nur zehn bzw. 20 Autominuten entfernt von unseren Ferienapartments liegen die Familienskigebiete Rosskopf, Ladurns und Ratschings-Jaufen. Einem echt feinen Familienurlaub in Südtirol steht nichts mehr im Wege.

Echt nah

„Mir hom’s net weit“

6 km

Lebensmittelladen & Apotheke

10 km

Sterzing

0 km

Wanderwege

7 km

Langlaufloipe/Rodelbahn

10-18 km

Skigebiete Rosskopf, Ratschings, Ladurns

1 km

Klettersteig Ölberg

Echt phänomenal

„Klettern afn Ölberg“

Am Eingang des Pfitschtales – nicht weit vom Laimbruchhof entfernt – lässt der Klettersteig „Ölberg“ die Herzen von echten Kletterfans höherschlagen. Mit einer Kletterlänge von ca. 550 m führt die „Via Ferrata Ölberg“ von Mai bis Oktober über schroffe Felsen und atemberaubende Aussichtspunkte. Es gibt verschiedene Varianten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Kletterausrüstung kann im Hochseilgarten „Skytrek“ in Sterzing ausgeliehen werden.

Echt gesund

„Longlafn in Pfitsch“

Dass Langlaufen eine der gesündesten Wintersportarten ist, wussten schon die alten Norweger. Ob im flotten Skatingstil oder in der klassischen Technik, die Panoramaloipe im Pfitscher Hochtal wird jedem Schwierigkeitsgrad gerecht und ist nur wenige Autominuten von den Ferienwohnungen am Laimbruchhof entfernt. Auf einer Meereshöhe von 1.450 Metern gelegen, haben sich die mehr als 20 km langen Loipen in unserem schneesicheren Tal zu einem echten Geheimtipp für Langlauffreunde entwickelt. Neben der Loipe wartet zudem ein perfekt präparierter Winterwanderweg auf euch.

Echt herausfordernd

„Die Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing“

„Einmal zu Fuß die Alpen überqueren“ ist der Traum vieler Bergliebhaber. Mit sieben Etappen durch abwechslungsreiche Landschaften führt der Weitwanderweg „Die Alpenüberquerung“ vom Tegernsee über den Achensee weiter ins Zillertal und über das Pfitscher Joch durchs Pfitschtal bis nach Sterzing. Die Ferienwohnungen am Laimbruchhof liegen direkt an der Wanderroute des Weitwanderweges. Gerne könnt ihr selbst ein Teilstück des Weges zurücklegen und die Luft des Weitwanderabenteuers schnuppern.

Echte Kultur

„Südtirol und seine Städte“

Auch wenn Südtirol auf der Sonnenseite der Alpen liegt, gibt es natürlich auch bei uns mal Regenwetter. Dann sitzen wir gemütlich zusammen, amüsieren uns bei einem Karten- oder Brettspiel oder lesen das gute Buch, das schon ewig auf dem Nachtkästchen liegt (oder in unserer kleinen Bibliothek zum Ausleihen bereitsteht). Oder wie wäre es mit einem Abstecher in eine unserer schönen Alpenstädte? Sterzing, Brixen, Klausen, Bozen und Innsbruck sind vom Laimbruchhof aus einfach erreichbar und warten mit einem spannenden Kultur- und abwechslungsreichen Shoppingangebot auf euch.