„Mittn in dor Natur“

Der Laimbruchhof in Pfitsch

„Mittn in dor Natur“

Der Laimbruchhof in Pfitsch

Eine Hofstelle mit Geschichte, ein Ort der Begegnung, Natur und Vielfalt.

Der denkmalgeschützte Laimbruchhof, zwischenzeitlich auch Öttlhof genannt, wurde im Jahre 1253 erstmals erwähnt und galt seit jeher als echter Kraftplatz in Pfitsch/Südtirol. Dies bezeugt auch die in der Hauswand verewigte „Blume des Lebens“, die im Zuge der Restaurierung des historischen Gebäudes in der Stube entdeckt wurde und seitdem unser Logo ziert. Wir möchten unseren Hof und seine besondere Energie für zukünftige Generationen erhalten und schrittweise wachsen lassen. Euch laden wir herzlich ein, als Gäste in unseren Ferienwohnungen an der Weiterentwicklung teilzuhaben.

Echt familiär

„Willkommen af insorn Hof“

  • Harald ist unser „Mädchen für alles“. Mit seinem handwerklichen Geschick und technischen Know-how kümmert er sich um die kleinen und großen Sorgen auf dem Hof. In Sachen Stall-, Holz- und Heuarbeit könnt ihr ihm gerne unter die Arme greifen. Die Revitalisierung des historischen Gebäudes und die damit einhergehende Errichtung der Ferienwohnungen auf dem Bauernhof sind sein ganz persönliches Herzensprojekt.

  • Gitti verarbeitet die hofeigenen Produkte und kümmert sich um den Papierkram. An der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg hat sie die Berufszertifizierung zum Kräuteranbau abgeschlossen und auf dem Laimbruchhof einen Kräutergarten angelegt, der Jahr für Jahr weiterwächst. Probiert doch mal ihre herrlich duftenden Teemischungen oder die leckeren Sirupe und Kräutersalze.

  • Oma Annelies ist unsere gute Seele, sie liebt Kakteen und Blumen und kümmert sich liebevoll um die Tiere – im Stall und außerhalb. Seid also nicht verwundert, wenn ihr abends, wenn es ganz leise ist, eine Fuchsfamilie um den Hof schleichen seht oder frühmorgens ein Eichhörnchen nach Nüssen sucht.

  • Eva strotzt vor Energie und hilft mit ihren jungen Jahren schon gerne auf dem Hof mit. Vor allem unsere Tiere bereiten ihr große Freude. Natürlich weiß sie, welche unserer Gartenbeeren am süßesten schmecken und wo das Schneerutschen am lustigsten ist.

  • „Mir freidn ins af enk!“ – Wir freuen uns schon darauf, euch bald in unseren Ferienwohnungen in Pfitsch bei Sterzing begrüßen zu dürfen!

Echt tierisch

„Insre Viechler“

Kühe und Kälbchen, Hühner und Hahn, Truthühner, Enten, Hund und Katze – wir lieben unsere Bauernhoftiere und legen großen Wert auf artgerechte Haltung. Gerne könnt ihr am echten Hofleben und an den täglichen Aufgaben der Landwirtschaft teilhaben. Woher kommt die frische Milch? Wo legen die Hühner ihre Eier? Wie läuft die Arbeit auf Feld, Acker und im Wald ab? Beim Urlaub auf dem Bauernhof in Pfitsch im Wipptal könnt ihr das bäuerliche Leben mit allen Sinnen hautnah erleben oder gemütlich entspannen und die Seele baumeln lassen.

Wichtig: Aus Respekt für unsere Tiere, die auch Ruhezeiten brauchen, dürft ihr und eure Kinder nur in Begleitung und zu vereinbarten Zeiten den Stall und Heustadel besuchen und mithelfen.

Echt lecker

„Insre Hofprodukte“

Wir starten mit Vogelgezwitscher in den Urlaubstag – und natürlich mit einem zünftigen Frühstück mit hofeigenen und lokalen Produkten. Frische Eier, Rohmilch von unseren Kühen, hausgemachte Fruchtaufstriche, verschiedene Sirupe und Kräuterprodukte sowie Beeren, Gemüse und Kartoffeln vom eigenen Garten/Acker – bei eurer Anreise findet ihr in der Wohnung eine Liste mit unseren hofeigenen Produkten sowie mit Köstlichkeiten von regionalen Partnerbetrieben. Nach Lust und Laune könnt ihr euch euren Frühstückskorb selbst zusammenstellen oder euch mit saisonalem Gemüse aus unserem Acker ein leckeres Mittag- oder Abendessen zaubern.

Echt (ent-)spannend

„Insre Wellnessoase isch die Natur“

Mit Solarium, Sauna und Schwimmbad im herkömmlichen Sinne können wir auf unserem Südtiroler Bauernhof nicht dienen. Unser Wellnessrezept ist weitaus würziger: Sonne tanken wir auf dem Laimbruchhof auf der Wiese und bei der Heuarbeit, wo gleichzeitig auch ordentlich geschwitzt wird (je nach Arbeitseinsatz ), bzw. bei einer Wanderung, Mountainbike- oder Klettertour in unseren geliebten Bergen. Ein alpines Waldbad in Kombination mit einer Kneipptour im Gebirgsbach bringt unser Immunsystem in Schwung. Auf der Spielwiese am Hof (mit Schaukel und Trampolin) sowie im angrenzenden Wald können sich unsere jüngsten Gäste austoben, auf Entdeckungsreise gehen, Vögel beobachten, ein Waldhäuschen bauen, Tierspuren deuten und vieles mehr erleben. Und wenn ihr im Winter nach sportlichen Aktivitäten oder nach dem Rumtollen auf unserer Rodelwiese so richtig aufgewärmt seid, dann ist nichts so erfrischend und aktivierend wie das Barfußlaufen im Schnee.